28. August 2021 in Hamburg: Veit Noll: Goethes Anbetung von Charlotte von Stein im Urtasso und Tasso
xxxxProgramm der Tagung Goethe und Anna Amalia in Hamburgxxx
1. Februar 2020 in Hamburg: Veit Noll: Nur ein `kleines Tröpfchen Leben´ in Goethes Dichtung? Programm der Tagung Goethe und Anna Amalia in Hamburg
27. August 2020 in Weimar – Deutsche Anwaltverein: Veit Noll: Goethe und Einsiedel
Veranstaltungshinweise zur Vorstellung von „Johann August von Einsiedel (1754-1837) – Leben, Denkweise und Quellen“: Der ursprünglich für den 12. November 2020 in Weimar – Freundeskreis Goethe Nationalmuseum Weimar – geplante Termin wird auf eine noch zu benennende Zeit verschoben: Veit Noll: Von Weimar nach Afrika 1785 – August von Einsiedel
Veit Noll stellt die ersten drei Bände über Johann August von Einsiedel vor. Zwei Quellenbände und ein erster Teil der Biographie werden dem Publikum bekannt gemacht. Interessant sind Einsiedels Bezüge zu dem ersten `goldenen Weimarer Jahrzehnt´ Goethes und Herders. Neben Einsiedels Ausbildung im Bergwesen, der Ernennung zum Bergrat und seinem Kontakt zu hervorragenden Zeitgenossen bildet sein besonderes Afrikaprojekt den Gegenstand der Betrachtung. Ein erster Teil seiner originellen und radikalen Ideen wird in ihrem inneren Zusammenhang vorgestellt.
Veranstaltungshinweise zur Vorstellung des Buches „Goethe im Wahnsinn der Liebe (II)“:
Termine 2016
18. bis 20. November, Messe BuchBerlin2016 19. bis 23. Oktober, Frankfurter Buchmesse 13. Oktober, 18.00 Uhr Weimar Freundeskreis Goethe-Nationalmuseum: Goethes "trefflicher Freund" - August von Einsiedel 27. August, 19.05 Uhr MDR Kultur Radio 14. April Stadt- und Kreisbibliothek Salzwedel 07. April, 19.00 Uhr, Eckermann-Buchhandlung Weimar - Band 2: Tassos Botschaft mit Unterstützung des Freundeskreises des Goethe-Nationalmuseum-Weimar e.V. 20. Februar, 20.00 Uhr, Alte Försterei Briescht
Termine 2015
27. November, 20.00 Uhr, Trebeler Bauernstuben (Wendland) Foto 06. November, 20.00 Uhr, Kavaliershaus Krumke Goethe im Wahnsinn der Liebe - Und ein guter Tropfen Wein 15. April, 18.00 Uhr, Jena - Historische Bibliothek des Thüringer Oberlandesgerichtes e.V. und Jenaer Juristische Gesellschaft e.V. 27. März, 19.00 Uhr, Gut Zichtau (Altmark)
Termine 2014
05. November, 19.00 Uhr, Salzwedel, Stadt- und Kreisbibliothek 20. November, 19.00 Uhr, Rudolstadt, Altes Rathaus (Historische Bibliothek)
Erstpräsentation:
29. Oktober 2014, 19.00 Uhr, Weimar, Eckermann Buchhandlung mit Unterstützung des Freundeskreises des Goethe-Nationalmuseum-Weimar e.V.